Montag
Auf einem Spaziergang mit seinem Herrchen wurde der fünfjährige Zwergrauhaardackel Rowdy von einem vorbei laufenden Jogger angefallen und mehrfach gebissen. Ein zweiter Jogger rief dem Hundehalter vor dem Zwischenfall noch zu: „Er will nur spielen.“ Nach der Attacke entfernten sich beide Jogger schnell und ließen den verletzten Hund mit samt seinem verzweifelten Herrchen zurück.
Dienstag
Eine junge Frau wurde Opfer des sogenannten Enkeltricks. Eine etwa achtzigjährige Greisin, die der jungen Frau unbekannt war, klingelte an der Wohnungstür und behauptete, eine Freundin der Großmutter der jungen Frau zu sein. Die Großmutter sei in Not, weil sie nicht genügend Geld für den Kauf eine neuen Smartphones habe und bitte ihre Enkelin um Unterstützung. Die junge Frau händigte der Unbekannten darauf hin fünfhundert Euro aus. Nachdem die Betrügerin verschwunden war, fiel der jungen Frau ein, dass ihre Großmutter bereits vor drei Jahren verstorben war, und sie wandte sich an die Polizei.
Mittwoch
Ein besonders dreister Fall von Ladendiebstahl: Ein etwa dreißig Jahre alter Mann betrat einen Selbstbedienungsgeschäft für Lebensmittel. In der Gemüseabteilung kamen eine Verkäuferin und ein Verkäufer auf ihn zu und fragten ihn, ob er genug Geld zum Bezahlen dabei habe. Verwundert über diese Frage zeigte er den beiden sein Portemonnaie. Die beiden untersuchten es sehr genau und händigten es ihm wieder aus. Später an der Kasse bemerkte der junge Mann dann, dass im Portemonnaie 200 € fehlten. Die beiden Angestellten bestritten jegliche Schuld.
Donnerstag
Gestern kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße. An einer Fußgängerampel, die nach Zeugenaussagen „grün“ für Fußgänger zeigte, wollte ein fünfzigjähriger Mann die Fahrbahn überqueren. Der Fahrer eines herannahenden Autos übersah offensichtlich das für ihn geltende Rotlicht und fuhr mit hoher Geschwindigkeit in den Fußgänger hinein. Dieser erlitt glücklicherweise nur leichte Hautabschürfungen. An dem Auto entstand Totalschaden, der Fahrer blieb jedoch unverletzt.
Freitag
Gerüchten nach soll ein Verein der Fußballbundesliga, der in der Tabelle weit unten steht und von Abstiegssorgen geplagt ist, in der Winterpause nicht beabsichtigen, den Trainer zu entlassen, sondern statt dessen die elf Spieler der Stammelf. Der Vereinspräsident: „Wir sind mit der Arbeit des Trainers voll zufrieden. Die Mannschaft hat versagt. Wir werden elf Spieler freisetzen und zeitnah der Öffentlichkeit elf neue präsentieren.“
Samstag
Völlig betrunken wurde zwei Rentnerehepaare ins Krankenhaus eingeliefert. Wie uns der Sohn des einen Paares mitteilte, brachten Gespräche mit der fünfzehnjährigen Enkeltochter Cindy des andern Paares sie auf die Idee, ein sogenanntes “Komasaufen“ zu veranstalten. Inzwischen befinden sich die vier Personen außer Lebensgefahr. Dazu der Sohn: „Zum Glück haben die Alten schon recht früh schlapp gemacht. So bleibt noch was für Cindys nächste Party übrig.“
Sonntag
Während der gestrigen Sonntagspredigt bekannte sich der Pfarrer der katholischen St. Detlef-Gemeinde zum Erstaunen vieler Gemeindemitglieder zu seiner Homosexualität. Dies war umso überraschender, da es doch als offenes Geheimnis gilt, dass der Pfarrer mit seiner Haushälterin seit Jahren ein Verhältnis hat, aus dem bereits drei Kinder hervorgegangen sind.